Granit
Auf Erden gibt es viele Sorten und Qualitäten von Granit, der Millionen von Jahren alt ist. Bei weitem nicht jede Granitsorte ist geeignet. Eine weiche oder poröse Granitsorte hat eine direkte Einfluß auf die STABILITÄT der Meßplatte und die VERSCHLEIßFESTIGKEIT der Meßfläche.
DREI WICHTIGE EIGENSCHAFTEN
Granit, der für die Herstellung von Präzisions Granitkomponenten gebraucht wird, muß – was die Struktur betrifft – den strengsten Anforderungen genügen, die zu den folgenden drei wichtigen Eigenschaften führen:
- Verschleißfestigkeit
- Stabilität
- Genauigkeit


Mytri Precision Granite
Mytri Fine Black Granite besitzt eine sehr feine und homogene Struktur. Es kommt vor allem bei der Fertigung hochgenauer Werkstücke, wie Teilen für Luftlager und lineares Führungssysteme, zum Einsatz.
waves Bekijk onze blogFestigkeit
Die große Homogenität bei Mytri Fine Black Granit (Dichte 20% höher als bei gewöhnlichem Granit) ergibt eine Härte, die praktisch an jeder Stelle gleich hoch ist (6½ -7 nach Mohs’scher Skale). Verschleißwiderstand und Ebenheitsgenauigkeit wesentlich höher als bei anderen Granitsorten.
Die Verschleißfestigkeit ist zweifach höher als bei normalen Granitsorten, weil Gesteins-kristalle bei Mytri Fine Black Granite richtungsgeordnet sind. Biegesteifigkeit sehr hoch, Granit-Meßplatte gleicher Biegesteifigkeit müßte 44% dicker sein. Mytri Fine Black Granite ist somit wesentlich unempfindlicher gegen mechanische Überbeanspruchung und hat ungleich höhere Lebensdauer.
CHEMISCHES VERHALTEN
Feuchtigkeitsabsorptionsvermögen ist bei Mytri Fine Black Granit halb so groß wie bei gewöhnlichem Granit. Meßgeräte und Prüfeinrichtungen, auf Platten aus normalem Granit aufgestellt, können rosten, da dieser sauer reagiert. Bei basischer Mytri Fine Black Granitplatten keine Korrosiongefahr für Meßeinrichtungen.

TEMPERATURSTABILITÄT
Wegen niedrigem Ausdehnungskoeffizient (Mytri Fine Black Granite 5x10 -6, Granit 7x10 -6 Meter pro Grad) ist die Wärmeausdehnung geringer. Mytri-Platten sind somit temperaturstabiler. Ungleiche Erwärmung, wie in Werkstätten und Prüfräumen unvermeidbar (Temperatur unten niedriger als oben), läßt Granitplatten wesentlich stärker verziehen und somit die Ebenheit beeinträchtigen als Mytri Fine Black Granitplatten.
GENAUIGKEIT
Die Fertigung und Endkontrolle erfolgt in Klimaräumen. Die verwendeten Meßmittel garantieren den exakten Anschluß an nationale und internationale Kalibrierlaboratorien. Erhöhte Genauigkeiten, z.B. Güte 000 sind auf Anfrage möglich. Die Meßunsicherheiten betragen für Flächen, bzw Längen 1 Mikrometer je 1.000 mm Länge und werden nach deutscher DIN-Normen oder – auf Ihren Wunsch – in jeder meßbaren Genauigkeit hergestellt.
WEITERE VORTEILE
Absolute Korrosionsfestigkeit. Unmagnetisch und nicht leitend. Platten abwaschbar. Oberfläche seidenmatt, dadurch blendfrei. Leichte Verschiebbarkeit von Meßzeugen und Prüfeinrichtungen. Durch hohe Ebenheitsgenauigkeit und Dichte der Oberfläche bildet sich ein Luftkissen, auf dem Meßeinrichtungen verschiebbar sind.
Bei mikrofeiner Bearbeitung (Läppen) der Funktionsflächen entsteht ein größer Tragflächenanteil. Hierdurch werden gute Gleiteigenschaften so wie eine Langlebigkeit der geforderten Genauigkeit erzielt.
Mytri Fine Black Granite besitzt eine sehr feine und homogene Struktur. Es kommt vor allem bei der Fertigung hochgenauer Werkstücke, wie Teilen für Luftlager und lineares Führungssysteme , zum Einsatz.
Mytri Precision Granite
Handarbeit ist unersetzlich
MYTRI Präzisions Meßzeuge erhalten erst durch sorgfältige Handarbeit den Feinschliff, der ihre Präzision ausmacht. Die maximale Genauigkeit – z.B. der Ebenheit – kann bei Granit-Meßplatten oder Granitteile nur durch Handbearbeitung erzielt werden. Mit viel Fingerspitzengefühl läppen Spezialisten die Meßflächen oder Granitteile auf den Mikrometer genau. Dabei entsteht ein hoher Tragflächenanteil, der hervorragende Gleiteigenschaften und extreme Langlebigkeit der geforderten Genauigkeit ermöglicht.
waves Bekijk onze blogTechnische Merkmale der MYTRI Fine Black Granite
Materialeigenschaften von Hartgesteinen
Hartgesteinsart: | Africa Black | MYTRI Fine Black | Impala | Kuru Grey |
---|---|---|---|---|
E-Modul (N/mm²) | 70.000 | 100.000 | 74.350 | 52.000 |
Dichte (kg/dm²) | 2,85 | 3,1 | 2,67 | 2,66 |
Biegefestigkeit (N/mm²) | 23 | 38 | 21,5 | 24,5 |
Lineare Wärmeausdehnung (10-6 mm/K) | 7,0 | 5,0 | 6,8 | - |
Wasseraufnahme (%) | 0,09 | 0,11 | 0,35 | 0,11 |
Härte nach Mohs | 4,5 - 5,5 | 6,5 - 7 | 5 - 6 | 6,1 |
Druckfestigkeit (N/mm²) | 230 | 280 | 188 | 297 |
Reibungskoeffizient | 0,26 | 0,18 |
Die angegebene Werte sind Mittelwerte. Es handelt sich um Naturmaterialien die in ihren Eigenschaften natürlichen Schwankungen unterliegen.